block enthält normalerweise andere Dialog-Objekte. Man kann aber auch andere User-Language-Statements verwenden, zum Beispiel, um bedingungsabhängig dem Dialog Objekte hinzuzufügen (siehe das zweite der folgenden Beispiele).
Standardmäßig enthält dlgDialog ein dlgVBoxLayout, so dass man sich bei einem einfachen Dialog um das Layout kein Gedanken machen muss.
Ein dlgDialog sollte an einer Stelle den Aufruf der dlgAccept() -Funktion enthalten, um dem Benutzer zu erlauben den Dialog zu schliessen und dessen Inhalt zu akzeptieren.
Wenn Sie nur eine einfache Message-Box oder einen einfachen Dialog brauchen, können Sie statt dessen auch einen der Vordefinierten Dialoge verwenden.
Beispiele
int Result = dlgDialog("Hello") { dlgLabel("Hello world"); dlgPushButton("+OK") dlgAccept(); }; int haveButton = 1; dlgDialog("Test") { dlgLabel("Start"); if (haveButton) dlgPushButton("Here") dlgAccept(); };
Index | Copyright © 2005 CadSoft Computer GmbH |