Smd: Anschlußfläche für SMD-Bauelemente.
Der SMD-Befehl plaziert einen SMD-Anschluß in einem Package. Die Eingabe der Länge und Breite vor dem Plazieren ändert die Größe des Smds. Die Parameter werden in der aktuellen Maßeinheit angegeben. Sie dürfen maximal 0.51602 Zoll (ca. 13.1 mm) betragen.
Die orientation (siehe Beschreibung bei ADD) darf jeder Winkel im Bereich R0...R359.9 sein. Das S- bzw. M-Flag kann hier nicht benutzt werden.
Die eingegebene Smd-Größe bleibt für nachfolgende Operationen erhalten.
Roundness
Der Wert für roundness kann ganzzahlig - mit negativen Vorzeichen, um es vom width-Parameter zu unterscheiden - zwischen 0 und 100 angegeben werden. Der Wert 0 erzeugt rechteckige SMDs, während der Wert 100 die Ecken der SMDs vollständig rundet. Der Befehl
SMD 50 50 -100 '1' *erzeugt zum Beispiel ein rundes SMD mit dem Namen '1' an der Position des Mausklicks. Dieses kann man für ein BGA-Gehäuse (Ball Grid Array) verwenden.
Namen
Smd-Namen werden vom Programm automatisch erzeugt und können mit dem NAME-Befehl geändert werden. Der Name kann als Parameter auch im SMD-Befehl mit angegeben werden (muß in Hochkommas eingeschlossen sein).
Flags
Folgende flags können dazu benutzt werden, das Erscheinungsbild eines Smds zu beeinflussen:
NOSTOP | keine Lötstopmaske generieren |
NOTHERMALS | keine Thermals generieren |
NOCREAM | keine Lotpastenmaske generieren |
Standardmäßig generieren Smds automatisch Lötstopmaske, Lotpastenmaske und Thermals.
In speziellen Fällen kann es jedoch erwünscht sein, daß einzelne Smds dies nicht tun.
Die obigen NO...-Flags können benutzt werden um diese Eigenschaften zu
unterdrücken.
Ein neu gestarteter SMD-Befehl setzt alle Flags auf ihre Defaultwerte zurück.
Sobald ein Flag in der Kommandozeile angegeben wird, gilt es für alle nachfolgend
in diesem SMD-Befehl platzierten Smds.
Einzelne Smds
Einzelne Smds in Platinen sind als Package zu realisieren und dann in die Platine zu holen.
Package verändern
Es ist nicht möglich, in einem Package, das in einem Device verwendet wird, nachträglich ein Smd hinzuzufügen oder zu löschen, da dies die im Device definierten Pin-/Pad-Zuordnungen (CONNECT-Befehl) verändern würde.
Index | Copyright © 2005 CadSoft Computer GmbH |