EAGLE Help

UL_LIBRARY


Data members

description string (siehe Anmerkung)
grid UL_GRID
headline string
name string (LIBRARY_NAME_LENGTH, siehe Anmerkung)

Loop members

devices() UL_DEVICE
devicesets() UL_DEVICESET
layers() UL_LAYER
packages() UL_PACKAGE
symbols() UL_SYMBOL

Konstanten

LIBRARY_NAME_LENGTH max. empfohlene Länge eines Biliotheksnamens (wird nur für formatierte Ausgaben benutzt)

Siehe auch UL_BOARD, UL_SCHEMATIC

Das devices()-Member geht durch alle Package-Varianten und Technologien von UL_DEVICESET in der Bibliothek, so dass alle möglichen Device-Variationen verfügbar werden. Das devicesets()-Member geht nur durch die UL_DEVICESETs, die wiederum nach deren UL_DEVICE-Member abgefragt werden können.

Anmerkung

Das description-Member liefert den vollständigen Beschreibungstext, der mit dem DESCRIPTION-Befehl erzeugt wurde, während das headline-Member nur die erste Zeile der Beschreibung ohne Rich-Text-Tags ausgibt. Wenn Sie den description-Text benutzen, denken Sie daran, dass dieser Newline-Anweisungen ('\n') enthalten darf. Die description und headline Texte stehen nur direkt innerhalb einer Lybrary-Zeichnung zur Verfügung, nicht wenn die Bibliothek aus einem UL_BOARD- oder UL_SCHEMATIC-Kontext heraus angeprochen wird.

Wird die Bibliothek aus einem UL_BOARD- oder UL_SCHEMATIC-Kontext heraus angeprochen, liefert name den reinen Bibliotheksnamen (ohne Extension). Ansonsten wird der volle Bibliotheksname ausgegeben.

Beispiel

library(L) {
  L.devices(D)     printf("Dev: %s\n", D.name);
  L.devicesets(D)  printf("Dev: %s\n", D.name);
  L.packages(P)    printf("Pac: %s\n", P.name);
  L.symbols(S)     printf("Sym: %s\n", S.name);
  }
schematic(S) {
  S.libraries(L) printf("Library: %s\n", L.name);
  }

Index Copyright © 2005 CadSoft Computer GmbH