button_list ist eine optionale Liste durch Komma getrennter Strings, die einen Satz von
Schaltflächen, die unten im Dialog-Fenster angezeigt werden, definiert.
Es können maximal drei Schaltflächen definiert werden.
Wird keine button_list angegeben, erscheint automatisch "OK".
Die erste Schaltfläche in button_list wird die Default-Schaltfläche (sie wird gedrückt, wenn der Benutzer ENTER drückt), und der letzte Eintrag in der Liste wird der "Cancel-Button", der gewählt wird, wenn der Benutzer ESC drückt oder das Dialog-Fenster einfach schließt. Sie können eine andere Schaltfläche als Default-Button definieren, indem Sie den String mit einem '+' beginnen. Wollen Sie eine andere Schaltfläche als Cancel-Button definieren, stellen Sie dem String ein '-' voran. Um einen Schaltflächen-Text mit einem '+' oder '-' zu beginnen, muss das Zeichen mit einem Escape-Zeichen markiert werden.
Enthält der Text ein '&', wird das folgende Zeichen zum Hotkey. Wenn der Benutzer die entsprechende Taste drückt, wird diese Schaltfläche gewählt. Um das Zeichen '&' im Schaltflächen-Text zu verwenden, muss es mit einem Escape-Zeichen markiert werden.
Dem Dialog-Fenster kann ein Icon mitgegeben werden, indem das erste Zeichen in Message auf
';' - für eine Information
'!' - für eine Warnung
':' - für einen Fehler
gesetzt wird.
Soll die Message jedoch mit einem dieser Zeichen beginnen, so muß dieses mit einem
Escape-Zeichen markiert werden.
Beispiel
if (dlgMessageBox("Are you sure?", "&Yes", "&No") == 0) { // let's do it! }
Index | Copyright © 2005 CadSoft Computer GmbH |