New Folder
Erzeugt ein neues Verzeichnis unterhalb des selektierten Ordners und schaltet den neu erzeugten Zweig der Baumansicht in den Rename-Modus, so dass der gewünschte Name vergeben werden kann.
Edit Description
Lädt die DESCRIPTION-Datei in den Rich-Text-Editor.
Rename
Schaltet den Eintrag der Baumansicht in den Editier-Modus, so dass er umbenannt werden kann. Das kann man auch durch einen Mausklick auf den Text des selektieren Eintrags erreichen.
Copy
Öffnet einen File-Dialog in dem Sie den neuen Namen der zu kopierenden Datei bzw. des Verzeichnisses angeben. Dateien oder Verzeichnisse kann man auch mit Hilfe von Drag&Drop kopieren.
Delete
Löscht die Datei oder das Verzeichnis. Sie werden vor dem Löschen gefragt, ob wirklich gelöscht werden soll.
Use
Ist eine Bibliothek als in use markiert, werden die Devices und Packages darin von der Suchfunktion berücksichtigt. Sie können auch durch einen Mausklick auf den Marker in der zweiten Spalte der Baumansicht die Bibliothek freigeben oder nicht.
Use all
Alle Bibliotheken im Bibliothekspfad werden bei der Suche nach Devices und Packages berücksichtigt, d. h. alle Bibliotheken sind in use.
Use none
Keine der Bibliotheken ist in use (einschließlich der Bibliotheken, die nicht im Bibliothekspfad stehen).
Update
Tauscht alle Bauteile des geladenen Schaltplans oder Layouts, die aus dieser Bibliothek genommen wurden gegen die aktuelle Bauteile-Definition aus.
Update in Library
Tauscht alle in der geladenen Bibliothek verwendeten Gehäusedefinitionen gegen den aktuellen Stand aus dieser Bibliothek aus.
Add to Schematic
Startet den ADD-Befehl im Schaltplan-Editor für dieses Device. Das ist auch über Drag&Drop möglich.
Add to Board
Startet den ADD-Befehl im Layout-Editor für dieses Package. Das ist auch über Drag&Drop möglich.
Copy to Library
Kopiert das selektierte Device-Set oder Package in die geladene Bibliothek. Das ist auch über Drag&Drop möglich.
New variant in Library
Erzeugt eine neue Package-Variante mit dem selektierten Package im aktuellen Device-Set der geladenen Bibliothek. Das ist auch über Drag&Drop möglich.
Open/Close Project
Öffnet oder schließt ein Projekt. Dazu können Sie auch auf den Marker rechts vom Projekt-Eintrag in der Baumansicht klicken.
New
Öffnet ein Fenster mit der neuen Datei des entsprechenden Typs.
Open
Öffnet ein Editor-Fenster mit dieser Datei. Das ist auch mit über Drag&Drop möglich.
Print...
Druckt die Datei auf dem System-Drucker aus. Weitere Informationen zur Benutzung der Druck-Dialoge entnehmen Sie bitte dem Kapitel Drucken auf dem System-Drucker.
Wird eine Datei über dies Kontext-Menü Option ausgedruckt, so wird immer
die Datei von der Platte gelesen, auch wenn Sie ein offenes Editor Fenster
haben in dem Sie die Datei editieren! Benutzen Sie den
PRINT-Befehl um eine Zeichnung aus einem offenen
Editor Fenster heraus zu drucken.
Bitte beachten Sie, daß Polygone in Platinen beim Ausdrucken über das
Kontext-Menü nicht automatisch freigerechnet werden! Es werden lediglich die
Umrisse dargestellt. Um die Polygone freigerechnet auszudrucken, laden Sie
die Zeichnung in ein Editor-Fenster, geben Sie
RATSNEST ein und dann
PRINT.
Run in ...
Startet das gewählte User-Language-Programm im aktuellen Schaltplan, Board oder in der Bibliothek. Das ist auch über Drag&Drop möglich.
Execute in ...
Führt diese Script-Datei im aktuellen Schaltplan, Layout oder in der Bibliothek aus. Das ist auch über Drag&Drop möglich.
Load into Board
Lädt diesen Satz von Design Rules für das aktuelle Board. Das ist auch überDrag&Drop möglich.
Index | Copyright © 2005 CadSoft Computer GmbH |