EAGLE Help

EDIT


Funktion
Lade-Befehl.

Syntax
EDIT name
EDIT name.ext
EDIT .ext

Siehe auch OPEN, CLOSE, BOARD

Der EDIT-Befehl wird verwendet, um eine Platine oder einen Schaltplan zu editieren bzw. neu anzulegen. Außerdem dient der Befehl dazu, Symbole, Devices und Packages zu laden, wenn man eine Bibliothek bearbeitet.

EDIT name.brd lädt eine Platine
EDIT name.sch lädt einen Schaltplan
EDIT name.pac lädt ein Package
EDIT name.sym lädt ein Symbol
EDIT name.dev lädt ein Device
EDIT name.s1 lädt Blatt 1 eines Schaltplans
EDIT name.s99 lädt Blatt 99 eines Schaltplans

Wildcards in Namen sind erlaubt (z. B. edit *.brd).

Gibt man EDIT ohne weitere Parameter ein, können Sie die Datei oder das Objekt mit Hilfe des sich öffnenden Menüs wählen.

Um von einem Schaltplan zu einer Platine mit dem gleichen Namen zu wechseln, kann man den Befehl

EDIT .brd
verwenden. Umgekehrt kommt man von der Platine in den entsprechenden Schaltplan mit
EDIT .sch
Eine anderes Blatt (Sheet) eines Schaltplans kann man mit
EDIT .sx
(x ist die Blattnummer) oder mit Hilfe der Combo-Box in der Action-Toolbar laden.

Will man Symbole, Devices oder Packages editieren, dann ist zuerst eine Bibliothek mit OPEN zu öffnen und dann der entsprechende EDIT-Befehl zu geben.

Welches Verzeichnis?

Der EDIT-Befehl holt Dateien aus dem Projektverzeichnis.


Index Copyright © 2005 CadSoft Computer GmbH