EAGLE Help

REMOVE


Funktion
Löschen von Dateien, Devices, Symbolen, Packages und Schaltplanseiten (Sheets).

Syntax
REMOVE name
REMOVE name.Sxx

Siehe auch OPEN, RENAME

Dateien löschen

Der REMOVE-Befehl löscht im Platinen- und Schaltplan-Editier-Modus die mit name angegebene Datei.

Devices, Symbole, Packages

Im Bibliotheks-Editier-Modus löscht der REMOVE-Befehl aus der aktiven Bibliothek das unter dem Namen name gespeicherte Device, Symbol oder Package. Der Name kann mit einer Erweiterung (z. B. REMOVE name.pac) angegeben werden. Wenn Sie den Namen ohne Erweiterung angeben, müssen Sie sich im entsprechenden Editier-Modus des Bibliotheks-Editors befinden um ein Objekt zu löschen (z. B. im Package-Editor um ein Package zu löschen).

Symbole/Packages lassen sich nur löschen, wenn sie in keinem Device verwendet werden.

Ist ein Symbol, Device oder Package zum Editieren geladen, wirkt der Befehl auf den entsprechenden Typ. Ansonsten werden die Namen als Device-Namen interpretiert, falls das Schaltplan-Modul vorhanden ist, und als Package-Namen, falls kein Schaltplan-Modul vorhanden ist.

Schaltplan-Seiten

Der REMOVE-Befehl kann auch zum Löschen von Seiten aus einem Schaltplan verwendet werden, dabei kann der Name der geladenen Zeichnung entfallen.

Beispiel

REMOVE .S3
löscht Blatt Nr. 3 aus dem gegenwärtig geladenen Schaltplan.

In der Syntax-Beschreibung entspricht xx der Nummer des zu löschenden Sheets (1 bis 99). Falls xx gleich der Nummer des gerade editierten Sheets ist, wird Sheet Nummer 1 geladen. Alle Sheets mit Nummern, die größer sind als xx , erhalten eine um 1 verminderte Nummer. Das Löschen eines Sheets löscht auch den Undo-Puffer und kann daher nicht rückgängig gemacht werden! Da alle Sheets eines Schaltplans in einer Datei gespeichert sind (name.sch), kann beim versehentlichen Löschen eines Sheets aber immer noch auf die alte Version zurückgegriffen werden - falls die gerade editierte Version nach dem Löschen des Sheets nicht zurückgeschrieben wurde!

REMOVE löscht den Undo-Puffer.


Index Copyright © 2005 CadSoft Computer GmbH