Mit dem MIRROR-Befehl können Objekte an der y-Achse gespiegelt und damit z.B. auf der Lötseite der Platine plaziert werden.
Das Spiegeln von Packages ist nur mit eingeblendetem tOrigins- bzw. bOrigins-Layer möglich.
Beim Spiegeln von Elementen werden die angeschlossenen Wires mitgespiegelt (Achtung auf Kurzschlüsse!). Vias werden dabei nicht automatisch gesetzt.
Gruppe spiegeln
Will man eine Gruppe spiegeln, definiert man zuerst die Gruppe mit dem GROUP-Befehl, dann selektiert man den MIRROR-Befehl und klickt mit der rechten Maustaste die Gruppe an. Sie wird dann um die senkrechte Achse durch den dem Mauscursor nächstgelegenen Rasterpunkt gespiegelt.
Wires, Circles, Pads, Rectangles, Polygone und Labels lassen sich nicht explizit spiegeln (als Bestandteile von Gruppen werden sie mitgespiegelt).
Text spiegeln
Text auf der Lötseite (Layer 'Bottom' und 'bPlace') wird automatisch gespiegelt, so daß er dann später, wenn man die Platine von der Lötseite her betrachtet, richtig lesbar ist.
Im Schaltplan führt das Spiegeln eines Textes dazu, daß er auf der anderen Seite seines Auhängepunktes dargestellt wird; er bleibt aber nach wie vor normal lesbar.
Index | Copyright © 2005 CadSoft Computer GmbH |