EAGLE Help

COPY


Funktion
Kopieren von Objekten.

Syntax
COPY * *..
COPY deviceset@library [name]
COPY package@library [name]

Maus
Mittlere Maustaste spiegelt das Objekt.
Rechte Maustaste rotiert das Objekt.

Siehe auch GROUP, CUT, PASTE, ADD, INVOKE, POLYGON

Mit dem COPY-Befehl lassen sich Objekte selektieren und anschließend an eine andere Stelle derselben Zeichnung kopieren. Beim Kopieren von Bauteilen generiert EAGLE einen neuen Namen und behält den Wert (Value) bei. Beim Kopieren von Signalen (Wires), Bussen und Netzen wird der Name beibehalten. In allen anderen Fällen wird ein neuer Name generiert.

Leitungen kopieren

Kopiert man Wires oder Polygone, die zu einem Signal gehören, dann gehört die Kopie zum selben Signal. Bitte beachten Sie, daß aus diesem Grund der DRC keinen Fehler feststellt, wenn z. B. zwei Wires mit COPY überlappend plaziert werden. Wird ein Netz- oder Bus-Wire im Schaltplan kopiert, so gehört dieser zum gleichen Segment wie der ursprüngliche Wire, selbst wenn optisch keine Verbindung zu erkennen ist. Dies kann zu unerwarteten Effekten führen, zum Beispiel bei einem späteren Umbenennen. COPY sollte daher auf Netz- bzw. Bus-Wires nicht angewendet werden.

Bauteile kopieren

Beim Kopieren eines Bauteils in einem Schaltplan wird immer eine komplette neue Instanz dieses Bauteils hinzugefügt, auch wenn nur ein einzelnes Gatter eines aus mehreren Gattern bestehenden Bauteils selektiert wurde. Zusätzlich zu dem selektierten Gatter werden all jene Gatter des zugehörigen Devices, welche Add-Level MUST oder ALWAYS haben, automatisch auch hinzugefügt.

Wenn Sie lediglich ein weiteres Gatter eines aus mehreren Gattern bestehenden Bauteils verwenden wollen, sollten Sie stattdessen den INVOKE-Befehl benutzen.

Bibliothekselemente kopieren

Durch Angabe von COPY deviceset@library oder COPY package@library kann ein Device-Set oder ein Package aus einer gegebenen Bibliothek in the aktuell geladene Bibliothek kopiert werden. Wird zusätzlich noch name angegeben, so erhält das kopierte Objekt den angegebenen Namen. Dies kann ebenso über das Kontext-Menü der Bibliotheksobjekte oder über Drag&Drop aus der Baumansicht des Control Panels erfolgen.

Beachten Sie bitte, daß etwaige existierende Bibliotheksobjekte (Device-Sets, Symbole oder Packages), die von dem kopierten Bibliotheksobjekt verwendet werden, automatisch upgedatet werden.


Index Copyright © 2005 CadSoft Computer GmbH