Eine Schaltungsdatei und die zugehörigen Platinendatei sind durch
automatische Forward&Back-Annotation logisch verknüpft. Der Benutzer muß
sich darum normalerweise nicht kümmern. Dennoch wird in diesem Abschnitt
beschrieben, was genau bei der Forward&Back-Annotation geschieht:
Holt man ein neues Bauteil in den Schaltplan, so wird das zugehörige
Package in der linken unteren Ecke der Platinenzeichnung plaziert.
Enthält das Bauteil Pins mit der Direction "Pwr", dann werden die
zugehörigen Pads automatisch mit dem entsprechenden Versorgungssignal
verbunden.
Wird ein Bauteil aus einer Schaltung gelöscht, so wird das
zugehörige Package auch aus der Platine gelöscht. Wires, die mit dem
Package verbunden waren, bleiben unberührt. Unter Unständen sind
zusätzliche Vias erforderlich, um diese Signale an den Stellen zu
verbinden, an denen sich die Pads des gelöschten Bauteils befunden
haben.
Löscht man ein Bauteil aus einer Platine, werden alle "Gates", die
sich in diesem Bauteil befinden, aus der Schaltung gelöscht. Dies kann
unterschiedliche Sheets betreffen, falls die "Gates" auf mehrere Sheets
verteilt waren.
Nach einer Operation, die ein Pad von einem Signal entfernt, das als
Supply-Layer realisiert ist, kann die Anzeige der
Thermal-/Annulus-Symbole fehlerhaft sein. Ein Window-Refresh korrigiert
die Anzeige. Derselbe Effekt kann bei Undo-/Redo-Operationen auftreten,
die sich auf mit einem Supply-Layer verbundene Pads beziehen.
Die Befehle Pinswap und Gateswap im Schaltplan sorgen dafür, daß
alle notwendigen Änderungen auch im Board durchgeführt werden.
Allerdings können die Wires anschließend die Design Rules verletzen. Der
Benutzer sollte deshalb nach diesen Befehlen die Platine entsprechend
editieren.
Um sicherzustellen, daß eine Platine und ein Schaltplan
zusammengehören (und über Forward&Back-Annotation verbunden sind),
müssen die beiden Dateien denselben Namen (mit Extensions .brd und .sch)
haben und im gleichen Verzeichnis gespeichert sein.
Der Replace-Befehl prüft, ob alle Pads des alten Package, die einem
Pin zugewiesen waren, auch im neuen Package vorhanden sind - unabhängig
davon, ob sie mit einem Signal verbunden sind oder nicht.
Liegen die Pins zweier Schaltplan-Symbole übereinander (Verbindung
ohne sichtbare Netz-Linie), dann wird eine Netz-Linie erzeugt, wenn
eines der Bauteile wegbewegt wird. Damit wird eine unnötige
Ripup-Operation im Board vermieden.