diameter[layer] | int |
drill | int |
drillsymbol | int |
end | int |
flags | int (VIA_FLAG_...) |
shape[layer] | int (VIA_SHAPE_...) |
start | int |
x, y | int (Mittelpunkt) |
Konstanten
VIA_FLAG_STOP | Lötstopmaske immer generieren |
VIA_SHAPE_SQUARE | square |
VIA_SHAPE_ROUND | round |
VIA_SHAPE_OCTAGON | octagon |
VIA_SHAPE_ANNULUS | annulus |
VIA_SHAPE_THERMAL | thermal |
Siehe auch UL_SIGNAL
Anmerkung
Der Durchmesser und die Form des Vias hängen davon ab für welchen Layer es gezeichnet werden soll, denn es können in den Design Rules unterschiedliche Werte definiert werden. Gibt man einen der Layer LAYER_TOP...LAYER_BOTTOM, LAYER_TSTOP oder LAYER_BSTOP als Index für diameter oder shape an, wird das Via entsprechend den Vorgaben aus den Design Rules berechnet. Wird LAYER_VIAS angegeben, wird der ursprüngliche Wert mit dem das Via definiert wurde, verwendet.
Beachten Sie bitte, daß diameter und shape auf jeden Fall den Durchmesser bzw. die Form zurückliefern, welche ein Via in dem gegebenen Layer hätte, selbst wenn das konkrete Via diesen Layer gar nicht überdeckt (oder wenn dieser Layer im Layer-Setup überhaupt nicht benutzt wird).
start und end liefern den Layer, in dem dieses Via beginnt bzw. endet. Der Wert von start ist dabei immer kleiner als der von end.
drillsymbol liefert die Nummer des Bohrsymbols, welches diesem Bohrdurchmesser zugeordnet worden ist (siehe die Liste der definierten Bohrsymbole im Handbuch). Ein Wert von 0 bedeutet, daß diesem Bohrdurchmesser kein Bohrsymbol zugeordnet ist.
Beispiel
board(B) { B.signals(S) { S.vias(V) { printf("Via: (%d %d)\n", V.x, V.y); } } }
Index | Copyright © 2005 CadSoft Computer GmbH |