EAGLE Help

Schreiben eines ULP


Ein User-Language-Programm ist eine reine Textdatei und wird in einer C-ähnlichen Syntax geschrieben. User-Language-Programme verwenden die Extension .ulp. Sie können ein ULP mit jedem beliebigen Texteditor schreiben, vorausgesetzt, er fügt keine Steuerzeichen ein, oder Sie können den EAGLE-Texteditor verwenden.

Ein User-Language-Programm besteht aus zwei wesentlichen Bestandteilen: Definitionen und Statements.

Definitionen werden verwendet, um Konstanten, Variablen und Funktionen zu definieren, die wiederum in Statements verwendet werden.

Ein einfaches ULP könnte so aussehen:

#usage "Add the characters in the word 'Hello'\n"
       "Usage: RUN sample.ulp"
// Definitions:
string hello = "Hello";
int count(string s)
{
  int c = 0;
  for (int i = 0; s[i]; ++i)
      c += s[i];
  return c;
}
// Statements:
output("sample") {
  printf("Count is: %d\n", count(hello));
  }
Der Wert der #usage-Directive zeigt im Control Panel die Beschreibung des Programms an.

Soll das Ergebnis des ULPs ein Befehl sein, der im Editor-Fenster ausgeführt werden soll, kann man die Funktion exit() verwenden um den Befehl an das Editor-Fenster zu schicken.


Index Copyright © 2005 CadSoft Computer GmbH