EAGLE Help

string


Der Datentyp string speichert Textinformation, z.B. den Namen eines Bauteils oder eines Netzes.

Eine Variable des Typs string ist nicht auf eine bestimmte Länge beschränkt, vorausgesetzt, es steht genügend Speicher zur Verfügung.

Variablen des Typs string sind ohne explizite Länge definiert. Sie "wachsen" automatisch, soweit erforderlich, während der Programmausführung.

Die Elemente einer String-Variablen sind vom Typ char, und man kann auf sie individuell zugreifen, indem man [index] benutzt.

Das erste Zeichen eines Strings hat den Index 0:

string s = "Layout";
printf("Third char is: %c\n", s[2]);
Hier würde das Zeichen 'y' ausgedruckt. Beachten Sie, daß s[2] das dritte Zeichen des Strings s liefert!

Siehe auch Operatoren, Builtin-Functions, String-Konstanten

Implementierungs-Details

Der Datentyp string ist implementiert mit "Zero-terminated-Strings", wie von C her bekannt (also mit char[]). Betrachtet man die folgende Variablen-Definition

string s = "abcde";
dann ist s[4] das Zeichen 'e', und s[5] ist das Zeichen '\0', oder der Integer-Wert 0x00. Diese Tatsache kann dazu ausgenutzt werden, das Ende eines Strings ohne die Funktion strlen() festzustellen, wie in
for (int i = 0; s[i]; ++i) {
    // do something with s[i]
    }
Es ist auch völlig in Ordnung, einen String "abzuschneiden", indem man den Wert "0" an der gewünschten Stelle einfügt:
string s = "abcde";
s[3] = 0;
Als Ergebnis erhält man für den String s den Wert "abc".
Index Copyright © 2005 CadSoft Computer GmbH