EAGLE Help

Seiteneinrichtung


Der Seiteneinrichtungs-Dialog bestimmt wie eine Zeichnung oder ein Text auf dem Papier erscheinen soll.

Border

Definiert den linken, oberen, rechten und unteren Rand. Die Werte werden entweder in Millimeter oder Inch angegeben, je nachdem, welche Einheit weniger Dezimalstellen ergibt.

Die Defaultwerte für die Ränder werden vom Druckertreiber übernommen und definieren die maximal bedruckbare Fläche. Sie können hier auch kleinere Werte angeben, wobei es von Ihrem Drucker abhängt, ob die angegebenen Ränder dann eingehalten werden können oder nicht.

Nach der Auswahl eines anderen Druckers kann es sein, daß neue gerätespezifische Grenzen wirksam werden; die vorgegebenen Ränder werden dann automatisch vergößert, falls der neue Drucker dies erfordert. Beachten Sie bitte, daß die Werte nicht automatisch verkleinert werden, auch wenn der neue Drucker kleinere Werte zulassen würde. Um die kleinstmöglichen Werte für die Ränder zu ermitteln, geben Sie in jedes Feld 0 ein. Dieser Wert wird dann durch das gerätespezifische Minimum ersetzt.

Calibrate

Falls Sie mit Ihrem Drucker Produktionsvorlagen erstellen wollen, kann es nötig sein, den Drucker zu kalibrieren um exakte 1:1 Ausdrucke Ihrer Layouts zu erhalten.

Der Wert im X Feld gibt den Kalibrierungsfaktor in der Richtung an, in der sich der Druckkopf bewegt. Der Wert im Y Feld kalibriert die Koordinaten in Papiervorschubrichtung.

ACHTUNG: Wenn Sie mit Ihrem Drucker Produktionsvorlagen erzeugen, prüfen Sie bitte immer das Druckergebnis auf Einhaltung der exakten Maße!

Die Defaultwerte von 1 gehen davon aus, daß der Drucker in beiden Richtungen exakt druckt.

Vertical

Definiert die vertikale Ausrichtung der Zeichnung: Top (oben), Center (mittig) oder Bottom (unten).

Horizontal

Definiert die horizontale Ausrichtung der Zeichnung: Left (links), Center (mittig) or Right (rechts).

Caption

Aktiviert die Ausgabe einer Bildunterschrift mit Datum und Uhrzeit des Ausdrucks sowie dem Dateinamen.

Bei gespiegelter Ausgabe enthält die Bildunterschrift das Wort "mirrored", und falls der Vergrößerungsfaktor nicht 1.0 ist, wird er als f=... mit angegeben (der Vergrößerungsfaktor wird mit 4 Nachkommastellen ausgegeben, so daß auch eine Angabe von f=1.0000 nicht bedeutet, daß der Faktor exakt 1.0 ist).

Printer...

Ruft den System-Druckerdialog auf, in dem der Drucker ausgewählt werden kann sowie druckerspezifische Parameter (wie etwa Papiergröße und Blattausrichtung) eingestellt werden können.


Index Copyright © 2005 CadSoft Computer GmbH