Enthält Text ein '&'-Zeichen, wird das folgende Zeichen zum Hot-Key. Wenn der Benutzer dann Alt+hotkey drückt, wird dieser Button selektiert. Soll ein '&'-Zeichen im ZText verwendet werden, muss es mit einem Escape-Zeichen markiert werden.
Beginnt Text mit einem '+'-Zeichen, wird dieser Button der Default-Button.
Dieser wird betätigt, wenn der Benutzer ENTER drückt.
Wenn Text mit einem '-'-Zeichen beginnt, wird dieser Button der Cancel-Button.
Dieser wird gewählt wenn der Benutzer den Dialog schließt.
Achtung: Stellen Sie sicher, dass das statement eines so markierten Buttons einen
Aufruf von dlgReject() enthält! Ansonsten ist es dem Benutzer nicht
möglich den Dialog überhaupt zu schließen!
Um ein '+' oder '-'-Zeichen als erstes Zeichen des Textes zu verwenden,
muss es mit einem Escape-Zeichen markiert werden.
Wenn der Benutzer einen dlgPushButton selektiert, wird das angegebene statement
ausgeführt.
Bevor statement ausgeführt wird, werden alle Variablen, die mit den Dialog-Objekten
benutzt wurden, aktualisiert. Alle Änderungen, die in statement gemacht wurden, wirken sich
auf den Dialog aus, sobald das Statement zurückgegeben wird.
Beispiel
int defaultWidth = 10; int defaultHeight = 20; int width = 5; int height = 7; dlgPushButton("&Reset defaults") { width = defaultWidth; height = defaultHeight; } dlgPushButton("+&Accept") dlgAccept(); dlgPushButton("-Cancel") { if (dlgMessageBox("Are you sure?", "Yes", "No") == 0) dlgReject(); }
Index | Copyright © 2005 CadSoft Computer GmbH |